
Herzlich willkommen beim Karneval in Hamm
Auf der Internetseite des Festkomitees Hammer Karneval 1962 e.V.
Seit unserer Gründung im Jahr 1962 sind wir als Dachverband nicht nur zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um den Karneval in Hamm, sondern vor allem dem Ziel verpflichtet, das karnevalistische Brauchtum zu bewahren, zu pflegen und mit Herzblut weiterzuentwickeln.
Aktuell zählen sieben Vereine und Clubs mit insgesamt rund 699 aktiven Karnevalistinnen und Karnevalisten zu unserem Festkomitee. Gemeinsam gestalten wir jedes Jahr eine fröhliche, bunte und traditionsreiche Session für die Menschen in unserer Stadt.

Zu unseren zentralen Aufgaben gehören unter anderem:
-
Die Karnevalseröffnung
-
Die Kinderproklamation
-
Die Proklamation des Hammer Stadtprinzenpaares
-
Der Rathaussturm
-
Die Bacchusbeerdigung
-
Unsere beliebte Seniorentour quer durch Hamm
-
Und natürlich der traditionelle Rosenmontagszug
Darüber hinaus begleiten und unterstützen wir viele weitere Veranstaltungen – zum Beispiel das Prinzenwiegen in Zusammenarbeit mit dem Handelshof & Autohaus Hülpert, die karnevalistische Prinzentaufe im Maximare oder auch den Karnevalsgottesdienst des Pastoralverbunds Hammer Westen. Selbstverständlich besuchen wir auch die Veranstaltungen unserer angeschlossenen Vereine gemeinsam mit dem Stadtprinzenpaar.
Aber auch über die Stadtgrenzen hinaus sind wir aktiv. Wir vertreten die Farben unserer Heimat bei überregionalen Höhepunkten wie dem Prinzentreffen des Landes NRW, dem Bundestagsbesuch oder dem großen Prinzentreffen des Bund Ruhr Karneval im Goldsaal der Westfalenhallen – und pflegen Kontakte zu befreundeten Vereinen im gesamten Ruhrgebiet.
Seit 2020 haben wir von der Stadt Hamm die Aufgabe übernommen, für den Rosenmontagsumzug die Straßensperrungen mit Ordnern zu besetzen. Das ist personell eine große Herausforderung, die wir allein nicht stemmen können. Deshalb sind wir dringend auf die ehrenamtliche Unterstützung aus der Hammer Bevölkerung angewiesen. Schon ab 16 Jahren kannst du dabei helfen, unseren Rosenmontagszug sicher und erfolgreich durchzuführen.
Die Durchführung des Rosenmontagszuges und unserer weiteren Aktivitäten ist nur durch Spenden möglich – jährlich benötigen wir dafür einen fünfstelligen Betrag. Wer uns finanziell oder mit persönlichem Engagement unterstützen möchte, ist herzlich eingeladen, sich bei uns zu melden! Als gemeinnütziger Verein stellen wir für jede Spende selbstverständlich eine Zuwendungsbescheinigung aus.
Jetzt aber genug der Worte – wir wünschen euch viel Freude beim Stöbern auf unserer Internetseite!
Euer Festkomitee Hammer Karneval 1962 e.V.